• Praxis
  • Homöopathie
  • Kinder- & Jugendheilkunde
  • Psychische Beschwerden
  • Traumasensible Homöopathie
  • Persönliches
  • Kontakt
DE  | BS  | EN
  • Homöopathie
  • Individualität
  • Ähnlichkeit
  • Potenzierung ?
  • Indikationen Erwachsene
  • 11 gute Gründe für Homöopathie

Homöopathie

Homöopathie ist eine eigenständige, sanfte und nachhaltige Therapieform für akute, chronische und psychische Erkrankungen. Ihr Ansatz ist ganzheitlich – es werden sowohl der Körper als auch die Psyche und das Umfeld eines Menschen in der Behandlung berücksichtigt.  

books.jpg

Das höchste Ideal der Heilung ist die schnelle, sanfte und dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit … auf dem kürzesten, zuverlässigsten, unnachteiligsten Wege und nach deutlich einzusehenden Gründen.

Samuel Hahnemann: §2, Organon der Heilkunst

 

Individualität

Jeder Mensch ist ein Individuum. Darum sind auch die Symptome im Fall einer Erkrankung immer individuell – jeder Mensch erkrankt auf “seine eigene Art und Weise”. Und deshalb wird in der homöopathischen Sprechstunde sorgfältig hingeschaut.

Homöopathie behandelt den erkrankten Menschen, nicht die Krankheit.

Zur Veranschaulichung: Bei Maria beginnt eine Erkältung immer mit Ohrenschmerzen. Peter hingegen hatte noch nie Ohrenschmerzen, bei ihm beginnt die Erkältung immer mit einem kratzenden Hals. Martin braucht bei Kopfschmerzen eine kühle Auflage zur Linderung. Das hilft aber Esther gar nichts, sie muss still im Dunkeln liegen, damit der Schmerz abklingt.

Ähnlichkeit

Die Homöopathie basiert auf eigenen Prinzipien, von denen das wichtigste und bekannteste das Ähnlichkeitsprinzip ist, welches der deutsche Arzt Samuel Hahnemann vor 250 Jahren entdeckt hat:

Simila similibus curentur : Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt werden

Dieses Prinzip kennen alle, die in der Küche einmal Zwiebeln geschnitten haben: die Augen tränen und brennen, die Nase läuft. Diese Symptomatik ist kennzeichnend für Heuschnupfen. Die Küchenzwiebel, homöopathisch aufbereitet, wird somit zum möglichen Heilmittel.

Potenzierung ?

Eine sehr schöne Beschreibung aus der Sichtweise der Physik zum Thema Energie habe ich in einem Buch gefunden. Sie veranschaulicht meines Erachtens die leider immer wieder hoch umstrittene Thematik der homöopatischen Potenzierung eines Ausgangsstoffs (also von Materie) ausgezeichnet:

Energie ist das, was freigesetzt wird, wenn Materie Veränderung oder Transformation unterworfen wird. Deshalb ist Energie der Gegenpol zur Materie; sie lässt die Materie funktionieren. Wenn man Materie zB. erhitzt, verändert sie ihre Form und setzt Hitze und Licht frei. Materie, die sich verändert oder zerstört wird, setzt somit Energie frei. Betrachtet man das Ganze vom Standpunkt der Energie aus, ist diese nicht zerstört sondern befreit worden.

... und steht so gewandelt als Heilmittel zur Verfügung ! Denn genau dieser Prozess der Potenzierung (oder Transformation) ermöglicht es, die Energie von ursprünglich sehr toxischen Stoffen wie zB. dem blauen Eisenhut (Aconitum), Schlangengiften oder Quecksilber, zu Heilzwecken zu nutzen.

Indikationen Erwachsene

Indikationen bei Kindern und Jugendlichen siehe Menuepunkt "Kinder- & Jugendheilkunde"


Eine Auswahl an Anwendungsgebieten bei Erwachsenen:


Auf der körperlichen Ebene

Folgen von: (Sport-) Verletzungen, Unfällen, Schleudertrauma, Infektionskrankheiten, Operationen

Immer wiederkehrende Beschwerden wie Blasenentzündungen, Stirnhöhlenentzündungen, Kopfschmerzen und Migräne

HNO- und Atemwegserkrankungen, Bronchitis, Asthma, Heuschnupfen, Allergien und Nahrungsmittelintoleranzen

Akne, Urticaria, Ekzeme, Neurodermitis, Psoriasis, Warzen, Rosacea

Verdauungsbeschwerden 

Blasen- und Nierenbeschwerden

Herz-Kreislauf-Beschwerden

Rücken- und Gelenksbeschwerden

Neurologische Erkrankungen, Schwindel

Menstruations-, PMS und Wechseljahrbeschwerden, Infertilität

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
 

Auf der psychischen Ebene siehe Menupunkt "Psychische Beschwerden"

 

 

11 gute Gründe für Homöopathie


Homöopathie

1  ist eine kostengünstige & effiziente Methode. Es ist keine grosse Infrastruktur nötig für
eine Behandlung / Begleitung.

2  ist eine eigenständige & nachhaltige Therapieform für akute und chronische Erkrankungen.

3  bietet einen ganzheitlichen & individuellen Ansatz – es werden sowohl der Körper als auch
die Psyche und das Umfeld eines Menschen in der Behandlung berücksichtigt. Der kranke
Mensch wird wahrgenommen, nicht seine Krankheit oder (kranke) Teile von ihm.

4  ist eine sanfte Methode: Homöopathie ist eine Regulationstherapie. Die Energie im
Organismus wird stimmuliert, das Immunsystem angeregt und gestärkt.

5  ist eine nichtinvasive Methode. Dies ist besonders wichtig im Umgang mit Kindern, älteren
oder traumatisierten Menschen.

6  Homöopathische Mittel bewirken keine gesundheitsschädlichen Arzneiwirkungen.

7  bietet eine Möglichkeit, Medikamenteneinnahmen zu reduzieren.

8  bietet eine Hilfestellung für Verarbeitungsprozesse. Durch Homöopathie ist es möglich,
tiefe Ebenen der menschlichen Psyche anzusprechen. Oft ist es die psychische Verfassung,
welche ausschlaggebend ist für die Wahl eines Arzneimittels.

9  bietet Raum und Zeit: Wertungsfrei gehört & ernstgenommen werden.

10  ist Ressourcenschonend. Für die Herstellung homöopathischer Arzneimittel werden nur
kleinste Mengen der Ausgangssubstanz benötigt.

11  ist frei von Tierversuchen. Homöopathische Mittel werden an gesunden Menschen getestet.

H O M Ö O P A T H I E P R A X I S
& Pflanzenheilkunde

Renata Hanselmann
Bederstrasse 31, 8002 Zürich

praxis@renatahanselmann.ch
+41 78 919 33 88

Montag bis Freitag
Samstag nach Vereinbarung

Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag geschlossen
 

© Renata Hanselmann | 2021

Impressum | Disclaimer